Rudolph Hálasz
Maler, Musiker Weltenbummler

Getrieben von der Faszination das Neue zu erfinden, ist es für ihn nirgendwo gegeben wie in der Kunst. Gelingt es ihm, dann ist er als Erster davon überrascht. Sein Hauptwerkzeug ist das Experimentieren, und damit findet er in seinem Schaffen den Weg, jedes mal aufs Neue, um Ansätze und Umsetzungen für neue Kreationen zu finden.

Musik spielt bei der Entstehung seiner Werke eine große Rolle. Der Komponist, Dichter und Multi-Instrumentalist spielt: Klavier, Gitarre, Mundharmonika, Akkordeon, Flöte,   Saxophon … stets ist Rhythmus in seinen Bildern. Malerei, Zeichnung, Druck, Übermalung, Kollage. Großartige und beeindruckende Werke. Till ergibt sich dem Schaffen als Spiel, das ihm Erstaunen beschert. Das Eindeutige wird vieldeutig; das Realistische abstrakt.

Ausstellung

7. – 13. März 2016

Biographie

  • Geboren in Wien, Jahrgang 1957
  • aufgewachsen in Tirol
  • Sohn ungarischer Kunstmaler
  • Autodidakt
  • Studienreise durch ganz Europa (Deutschland, Italien, Frankreich, Tschechoslowakei)
  • Seit 1979 in Österreich sesshaft
  • Erste größere Ausstellungen in Braunau/Oberösterreich
  • Lebt und arbeitet seit 2004 in Wien

Ausgewählte Arbeiten